Culinary Cultures

Life is all about food

Vanillekipferl – Plätzchenparade

Vanillekipferl - Plätzchenparade

Hallo ihr Lieben,
Weihnachten ohne Vanillekipferl – ohne uns! Dabei haben wir über
die Jahre ein absolut gelingsicheres Rezept erarbeitet, das wir heute
gerne mit euch teilen möchten. Hier also unser Version von leckeren
Vanillekipferl – Plätzchenparade let´s go.

Vanilleplätzchen

Kein Weihnachten ohne Vanillekipferl

Plätzchen gehören bei uns zu Weihnachten genauso dazu, wie
ein Weihnachtsbaum, Geschenke und Zeit mit der Familie. Viele Sorten
sind über die Jahre hinzugekommen oder auch weggefallen. Aber was immer
dabei war und was deshalb für uns auch
sinnbildlich für Weihnachten steht, sind unsere feinen Vanillekipferl. Ohne sie
können wir uns Weihnachten gar nicht mehr vorstellen. Auch wenn wir andere
Sorten vielleicht ein bisschen lieber essen, weil wir einfach Schokoholics sind 😉

 

feine Vanillekipferl

Tipps und Trick:

Auch bei diesen Vanillekipferln sollte man ein paar Tipps und Tricks
beachten um ein paar schöne Exemplare hinzubekommen.
Allerdings steht immer der Geschmack im Vordergrund. Das sollte
man nie vergessen, wenn es vielleicht nicht auf Anhieb direkt klappt.

  1. Den Teig gut gekühlt verarbeiten, da sie sonst schwerer zu formen
    sind. Den Teig deshalb immer wieder in den Kühlschrank stellen.
  2. Den Teig kann man besonders gleichmäßig rollen, wenn man dafür
    eine Teigkarte verwendet. Einfach flach auf die kleine Kugel legen
    und leicht hin und her bewegen. Am Schluss nur noch die Enden
    mit den Fingern ein wenig dünner rollen.
  3. Die Enden der Kipferl nicht zu dünn machen, damit sie nicht
    zu schnell braun werden.
  4. Die Kipferl nicht zu groß formen, da sie sonst leicht brechen. Je
    kleiner sie sind, desto stabiler sind sie auch.
  5. Die Kipferl so warm wie möglich im Zucker wälzen, damit dieser
    gut haften bleibt.

Plätzchenparade

 

Wenn Vanillekipferl bei euch zu Weihnachten auch einfach dazugehören,
ihr aber noch auf der Suche nach dem perfekten Rezept seid, dann
solltet ihr dieses hier definitiv gleich ausprobieren.

Falls ihr die ersten beiden Wochen der Plätzchenparade verpasst haben
solltet, kommt ihr hier direkt zu den Rezepten:
– Woche 1: Engelsaugen
– Woche 2: Nougatmützchen

Vanillekipferl - Plätzchenparade

Vanillekipferl - Plätzchenparade

Gericht Plätzchen

Zutaten
  

  • 120 g gemahlene Mandeln
  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 185 g Margarine
  • 1 Eigelb
  • 1 Mark einer Vanilleschote
  • 90 g Puderzucker

Vanillezucker-Mischung

  • 4 Päckchen Vanillezucker oder selbstgemacht
  • 75 g Zucker
  • 75 g Puderzucker

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in ein luftdichte Dose geben und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühl stellen.
  • In der Zwischenzeit den Vanillezucker mit dem Puderzucker und dem weißen Zucker mischen und in ein weites Gefäß geben.
  • Den Teig in 8 Portionen teilen. Eine Portion zu einem langen Strang mit einem Durchmesser von ca. 2 cm formen. Die restlichen Portionen wieder kalt stellen. Von dem Strang kleine Stücke abtrennen und jedes zu einer kleinen Kugel formen.
  • Backofen auf Ober- und Unterhitze 175° C vorheizen.
  • Die Kugeln mit einer Teigkarte oder den Fingern zu einer dünnen Rolle formen. Die Enden dabei etwas dünner formen und dann zu einem Kipferl formen.
  • Die Kipferl auf ein mit Dauerbackfolie / Backpapier ausgelegten Backblech legen und im Ofen für ca. 15 Minuten backen, bis sie Spitzen ganz leicht braun sind.
  • Mit dem Rest des Teiges ebenso verfahren.
  • Die noch heißen Vanillekipferl in der Vanillezucker-Mischung wenden und anschließend vollständig auskühlen lassen.

Notizen

Tipp:
  • Ihr könnt auch nur Vanillezucker zum Wenden verwenden, aber mit dem Puderzucker bleibt es besser haften und die Vanillekipferl werden ein wenig weißer. Sie sehen dann aus, wie mit Schnee bestäubt. 
Keyword Plätzchen, Plätzchenparade, Vanille, Vanillekipferl, Weihnachten
Share on facebook
Share on pinterest

Das könnte dich auch interessieren

Hi! Wir sind Sabrina und Lisa und wir freuen uns, dass du da bist!

Food blogger

Sabrina & Lisa
Unsere Favoriten
Entdecken

Getränke

-

Frühstück

-

Desserts

-
CulinaryCultures
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.