Go Back
Vanillekipferl - Plätzchenparade

Vanillekipferl - Plätzchenparade

Gericht Plätzchen

Zutaten
  

  • 120 g gemahlene Mandeln
  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 185 g Margarine
  • 1 Eigelb
  • 1 Mark einer Vanilleschote
  • 90 g Puderzucker

Vanillezucker-Mischung

  • 4 Päckchen Vanillezucker oder selbstgemacht
  • 75 g Zucker
  • 75 g Puderzucker

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in ein luftdichte Dose geben und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühl stellen.
  • In der Zwischenzeit den Vanillezucker mit dem Puderzucker und dem weißen Zucker mischen und in ein weites Gefäß geben.
  • Den Teig in 8 Portionen teilen. Eine Portion zu einem langen Strang mit einem Durchmesser von ca. 2 cm formen. Die restlichen Portionen wieder kalt stellen. Von dem Strang kleine Stücke abtrennen und jedes zu einer kleinen Kugel formen.
  • Backofen auf Ober- und Unterhitze 175° C vorheizen.
  • Die Kugeln mit einer Teigkarte oder den Fingern zu einer dünnen Rolle formen. Die Enden dabei etwas dünner formen und dann zu einem Kipferl formen.
  • Die Kipferl auf ein mit Dauerbackfolie / Backpapier ausgelegten Backblech legen und im Ofen für ca. 15 Minuten backen, bis sie Spitzen ganz leicht braun sind.
  • Mit dem Rest des Teiges ebenso verfahren.
  • Die noch heißen Vanillekipferl in der Vanillezucker-Mischung wenden und anschließend vollständig auskühlen lassen.

Notizen

Tipp:
  • Ihr könnt auch nur Vanillezucker zum Wenden verwenden, aber mit dem Puderzucker bleibt es besser haften und die Vanillekipferl werden ein wenig weißer. Sie sehen dann aus, wie mit Schnee bestäubt. 
Keyword Plätzchen, Plätzchenparade, Vanille, Vanillekipferl, Weihnachten