Culinary Cultures

Life is all about food

Erdbeercreme im Knusperkörbchen

Hallo ihr Lieben,

jedes Jahr freuen wir uns auf die Erdbeerzeit und können es kaum erwarten, bis wir die
leuchtend roten Früchtchen ernten können.
Und jedes Jahr gibt es in der Erdbeerzeit etwas, das bei uns auf keinen Fall fehlen darf und das es
deshalb mindestens einmal in der Saison gibt. Aber eigentlich können wir gar nicht genug davon
bekommen und machen es so oft wie möglich.
Die Rede ist von unserer Erdbeercreme im Knusperkörbchen.

Die Knusperkörbchen bestehen aus feinem Filoteig, der in einer Muffinform zu kleinen
Körbchen geformt und dann gebacken wird. Das geht super einfach und ganz fix. Man kann
sie auch schon gut vorbereiten und erst bei Bedarf füllen und in einer Dose halten sie sich
bis zu einer Woche frisch.
Damit die Körbchen die schönen Spitzen am Rand bekommen, ist es wichtig, dass ihr den
Filoteig schräg übereinander legt und eine Art Stern zu sehen bekommt, bevor ihr ihn
in die Mulden des Muffinblechs legt.
Wir haben euch dazu ein Bild gemacht, auf dem es gut zu sehen ist, was wir meinen.

 

 

 

Gefüllt werden die Körbchen mit einer feinen Creme aus Quark, Sahne und Erdbeeren. Sie
ist wunderbar cremig und so schön erfrischend an heißen Sommertagen. Bei uns und unserer
Familie sind sie heißbegehrt und werden allseits geliebt.

Wir servieren die Körbchen gerne als leichtes Desserts, aber auch auf der Kaffeetafel machen
sie sich super.
Wenn die Erdbeerzeit vorbei ist, kann man sie auch gut mit anderen Beeren oder Früchten
zubereiten.
Zum Beispiel passen Himbeeren super zur leichten Creme und auch mit Mango schmecken
die kleinen Filokörbchen super lecker.
Und wenn für euch ein Dessert ohne Schokolade kein Dessert ist, dann könnt ihr auch noch
Schokoraspel unter die Creme haben.

Ihr seht, diese Nachspeise ist wunderbar vielseitig und wandelbar. Probiert es einfach mal
aus und lasst uns wissen, was ihr von unserer Erdbeercreme im Knupserkörbchen haltet.

 

Erdbeercreme im Knusperkörbchen

Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Kleingebäck, Nachspeise
Portionen 12 Stück

Zutaten
  

  • 4 Blätter Filo- oder Studelteig
  • 60 g Butter
  • etwas Butter / Backtrennspray
  • 300 g Erdbeeren frisch
  • 250 g Speisequark (40%)
  • 250 g Speisequark (20%)
  • 250 g Sahne
  • 1 P Sahnefestiger
  • 2 TL San-a-part (alternativ Sahnefestiger)
  • 65 g Zucker
  • 1 TL Vanillepaste

Anleitungen
 

  • Muffinblech fetten oder mit Backtrennspray besprühen.
    60 g Butter schmelzen.
    Backrohr vorheizen (Umluft 150°C / Ober- und Unterhitze 175°C)
  • Jedes Teigblatt mit flüssiger Butter bestreichen und in 12 gleiche große Stücke schneiden. Jeweils 4 Stücke versetzt aufeinander legen (s. Bild in der Beschreibung) und den Stapler in eine Mulde des Muffinblechs setzen. Darauf achten, dass die Spitzen nach oben stehen.
    So weiter verfahren, bis alle Mulden ausgelegt und die 4 Teigblätter verbraucht sind.
    Die Körbchen im vorgeheizten Backofen für ca. 10-12 Minuten backen, bis sie eine goldbraun sind. Anschließend auskühlen lassen.
  • Die Erdbeeren waschen, trocknen und in kleine Würfel schneiden.
  • Die Sahne steif schlagen und währenddessen das San-a-part (alternativ 1 P. Sahnefestiger) zugeben.
    Quark, Zucker,Vanillepaste und Sahnefestiger miteinander verrühren und die Sahne in zwei Portionen unterheben. Anschließend noch die Beeren vorsichtig unterrühren.
  • Die Creme in die Körbchen geben und sofort servieren.

Notizen

Tipps:
  • Die Creme erst in die Körbchen geben, wenn sie wirklich gebraucht werden. Andernfalls weicht der Filoteig schnell auf und die Körbchen sind nicht mehr knusprig. 
    Getrennt könnt ihr die Creme und auch die Körbchen für mehrere Tage aufbewahren. Die Creme aber bitte in den Kühlschrank stellen.
  • Es eigenen sich auch andere Früchte, wie beispielsweise Himbeeren oder Mango für die Füllung. 
    Von Kiwi wird abgeraten, da sie in Kombination mit Milchprodukten bitter wird. 
  • Schokoholics können noch Schokoraspel in die Creme rühren. 
Keyword Creme, Erdbeercreme, Erdbeeren, Filoteig, Körbchen, Studelteig
Share on facebook
Share on pinterest

Das könnte dich auch interessieren

Hi! Wir sind Sabrina und Lisa und wir freuen uns, dass du da bist!

Food blogger

Sabrina & Lisa
Unsere Favoriten
Entdecken

Getränke

-

Frühstück

-

Desserts

-
CulinaryCultures
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.