Culinary Cultures

Life is all about food

Apfel-Baileys-Schichtdessert

Apfel-Baileys-Schichtdessert

Hallo ihr Lieben,
dieses Apfel-Baileys-Schichtdessert schmeckt einfach himmlisch und ist
der perfekte Abschluss für jedes schöne Dinner.

 

Apfel-Baileys-Schichtdessert

Vorbereitung ist Alles!

Wir laden super gerne Freunde und Familie zum Essen ein und da darf
es dann natürlich auch ein bisschen ausgefallener oder auch aufwändiger
sein. Aber das bedeutet dann natürlich auch viel Zeit und vor allen Dingen
ein gutes Zeitmanagement. Wer ist da nicht froh, wenn man schon das Ein
oder Andere vorbereiten kann, um das Stresslevel am Abend ein wenig senken
zu können.
Wir versuchen immer mindestes ein Gericht im Voraus fertig zu haben. Also
meistens entweder die Suppe bzw. die Vorspeise oder eben die Nachspeise.
Bei uns war es letztens wieder das Dessert, das wir schon vorbereitet hatten.
Da gab es nämlich dieses cremige Apfel-Baileys-Schichtdessert, das schnell
gemacht ist und dann bis zum Dinner schön geduldig im Kühlschrank auf seinen
großen Auftritt wartet. So kann man sich beim Dinner voll auf die Hauptspeise
konzentrieren und den Abend danach gemütlich ausklingen lassen.
Geht´s noch besser?

 

cremiges Baileysdessert mit Äpfeln

Es geht auch alkoholfrei!

Die Nachspeise selbst geht auch wirklich fix. Die meiste Arbeit besteht darin,
die Äpfel vorzubereiten und zu würfeln.
Danach werden sie nur noch kurz ein wenig geköchelt, ehe man sie schon zum
Auskühlen zur Seite stellen kann. Dabei zieht dann schon ein herrlicher Duft
nach Zimt und Vanille durchs ganze Haus.
Während die Äpfel auskühlen, kann man direkt die Creme vorbereiten.
Dazu werden nur alle Zutaten kurz miteinander verrührt. Das wars auch schon.
Einfacher geht´s wirklich nicht mehr.
Wer übrigens auch Kinder mitessen lassen will oder wer keinen Alkohol mag,
der kann den Baileys ganz einfach durch 100 ml starken Kaba ersetzen.
Am Schluss werden dann Kompott und Creme nur noch in Gläschen gefüllt und
etwas verziert.
Fertig ist dieses knallermäßige Dessert.

 

schnelles Schichtdessert

 

Wir können uns nur nochmal wiederholen. Dieses Apfel-Baileys-Schichtdessert
schmeckt einfach so unglaublich lecker. Das müsst ihr unbedingt nachmachen.
Das Rezept dazu lassen wir euch auf jeden Fall mal da 🙂

PS.: Ein anderes tolles Dessert, das man gut vorbereiten kann, ist unsere
Panna Cotta mit Balamico-Pfirsichen.

Apfel-Baileys-Schichtdessert

Apfel-Baileys-Schichtdessert

Gericht Desserts
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Apfelkompott

  • 0,5 Saft einer Zitrone
  • 3 EL Agavendicksaft mit Zimt z.B. von DM oder selbst verrühren
  • 0,5 TL Vanillepaste

Baileyscreme

  • 250 g Mascarpone
  • 65 g Puderzucker
  • 100 ml Baileys als Ersatz: starker Kaba
  • 200 g Schmand

Sonstiges

  • Baiser
  • Zimtzucker
  • Zimtstangen

Anleitungen
 

Apfelkompott

  • Die Äpfel schälen, vierteln, Kernhaus herausschneiden und fein würfeln (ca. 0,5 cm). Mit Zitronensaft beträufeln.
  • Agavendicksaft und Vanillepaste in einen Topf geben und aufkochen lassen. Die Äpfel hinzugeben und für ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel nur noch leicht bissfest sind. Abkühlen lassen.

Baileyscreme

  • Alle Zutaten miteinander verrühren.

Fertigstellung

  • Das Apfelkompott und die Baileyscreme in Gläser schichten und mit Zimtstangen, Zimtzucker und Baiser garnieren.
  • Bis zum Servieren können die Gläser im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Gläser bitte 15 Min. vor dem Servieren herausnehmen, da die Creme sonst sehr fest ist.
Keyword Apfel, Apfel-Baileys-Schichtdessert, Baileys, Baileyscreme, Brombeer-Quark-Dessert, Dessert im Glas, Schichtdessert
Share on facebook
Share on pinterest

Das könnte dich auch interessieren

Hi! Wir sind Sabrina und Lisa und wir freuen uns, dass du da bist!

Food blogger

Sabrina & Lisa
Unsere Favoriten
Entdecken

Getränke

-

Frühstück

-

Desserts

-
CulinaryCultures
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.