Hallo ihr Lieben,
die Tomatensaison neigt sich langsam dem Ende zu, aber das ist noch lange
kein Grund, traurig zu sein, denn mit unserem Bruschetta „Rustikal“
macht ihr den italienischen Klassiker bereit für den Herbst.
Bruschetta – eine ganz große Liebe!
Knuspriges Brot, eine leichte Note von Knoblauch, aromatische Tomaten und
vollmundiges Olivenöl. Aus diesen alltäglichen Zutaten lässt sich im Handumdrehen
eine der leckersten, italienischen Vorspeisen überhaupt zaubern.
Das leckerste Bruschetta überhaupt hatten wir vor ein paar Jahren in einem kleinen
Restaurant in Bologna. Es war ein hübsches, kleines Lokal, das nur wenige Tische hatte
und nicht gerade „fancy“ war.
Rein optisch sicherlich kein Hingucker, aber definitiv authentisch und der Duft, der aus
der Küche auf die Straßen zog, hat uns geradezu angezogen.
Und wir wurden nicht enttäuscht! Es gab ein absolut fantastisches Bruschetta zur Vorspeise
und auch die Pizzen und die Dessertvariationen mit Panna Cotta und Tiramisu waren einfach
zum Niederknien.
An diesem Abend ist sie aber geboren – die große Liebe für das italienische Tomatenbrot.
Seither ist es im Sommer ein fester Bestandteil unseres Speiseplans und wir blicken jedes
Mal wehmütig zurück, wenn der Sommer langsam in den Herbst übergeht.
Herbstliche Bruschetta-Variation
Und auch jetzt ist es wieder soweit. Die letzten Tomaten aus unserem eigenen Garten sind
geerntet und die Tomatensaison neigt sich dem Ende zu.
Aber dieses Jahr haben wir uns etwas überlegt. Wir haben unseren Liebling ein bisschen
abgewendet und ihn ready für den Herbst gemacht.
Mit leckeren, gebratenen Pilzen und würzigem Camembert, der schöne lange Käsefäden
zieht, steht unser Bruschetta „Rustikal“ dem Original in nichts nach.
Noch dazu ist es wirklich fix zubereitet und man spart sich die viele Schnibbelarbeit,
die oft ganz schön zeitraubend sein kann.
Somit besteht überhaupt kein Grund zur Traurigkeit mehr, denn mit dieser Variante
könnt ihr die Zeit bis zum nächsten Sommer wunderbar überbrücken.
Da ihr es mit Sicherheit auch schon gar nicht mehr erwarten könnt, dieses leckere,
Käsefäden-ziehende Bruschetta „Rustikal“ vor euch auf dem Teller zu sehen, haben
wir euch mal das Rezept dazu dagelassen.
Wir wünschen euch gutes Gelingen beim Nachmachen!
PS.: Wenn ihr noch weitere italienische Rezepte sucht, solltet ihr unsere lecker Pasta
mit Tomatensoße und unsere cremige Panna Cotta auf keinen Fall verpassen.

Bruschetta "Rustikal"
Zutaten
- 4 große Scheiben Baguette (rustikales Weizenbaguette)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 Cambembert
- 5-6 kleine Champignons (oder 2-3 Riesenchampignons)
- etwas Pflanzenöl
- Salz
- Chiliflocken
Anleitungen
- Den Backofen auf 200°C Umluftgrill (bzw. Umluft) vorheizen.
- Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken bzw. pressen und in eine kleine Tasse geben. Öl hinzugeben und gut vermischen.
- Den Camembert in Scheiben schneiden.
- Die Baguettescheiben mit dem Knoblauchöl gleichmäßig bestreichen, mit dem Camembert belegen und im heißen Backofen für ca. 7-10 Minuten überbacken lassen.
- In der Zwischenzeit die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin kurz anbraten.
- Die angebratenen Pilze auf den überbackenen Baguettescheiben verteilen und mit Salz und Chiliflocken würzen.