Culinary Cultures

Life is all about food

Käse-Champignon-Spätzle

Käsespätzle mit Pilzen

Hallo ihr Lieben,
sucht ihr vielleicht gerade nach einem wärmenden Soulfood, das
jeden noch so schlechten Tag versöhnlich enden lässt? Dann können
wir euch diese cremigen Käse-Champignon-Spätzle nur ans Herz legen.

Deftige Stärkung

Wenn wir an Käsespätzle denken, dann kommt uns sofort ein Gedanke:
die beste Stärkung nach einer langen Wanderung.
Schon als Kinder waren oft in den Bergen, die von uns nicht weit weg waren
und nach einer langen Wanderung haben wir uns immer gefreut, wenn eine
Alm in Sicht war, denn das hat bedeutet, dass schon bald eine dampfende,
kleine Pfanne voll mit leckeren, fädenziehenden Käsespätzle vor uns stehen
würde. Diese deftige Stärkung hatte man sich nach einer anstrengenden
Wanderung auch wirklich verdient.
Auch heute noch bestellen wir bei jeder Alm dieses Soulfood, wenn es auf
der Karte steht.
Manche Sachen ändern sich einfach nie…

Cremige Käsespätzle

Selbstgemachte Spätzle sind gar nicht so schwer

Aber Käsespätzle kommen bei uns auch auf den Tisch, wenn wir gerade
nicht wandern sind. Das schnelle Gericht machen wir vor allem an verregneten
Tagen immer wieder gerne.
Wir machen dabei unsere Spätzle grundsätzlich selbst. Und das ist
gar nicht so schwer, wie man denkt. Der große Vorteil ist, dass man
tatsächlich weiß, was drin ist und welche Eier verwendet wurden. Uns
ist es wichtig, dass es sich um Bio-Freilandeier handelt und dass auch die
Brüderküken aufgezogen werden. Daher bleibt uns meist schon gar nichts
anderes übrig, als unser Spätzle selbst zu machen.
Wir verwenden dazu immer dieses Rezept, da sie super lecker und total
fluffig werden.
Zur Spätzleherstellung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann es
traditionell vom Brett schaben oder auch einen Spätzlehobel verwenden.
Einfacher und vor allem schneller geht es unserer Meinung nach aber definitiv
mit letzterem.

Probiert es also einfach mal aus und macht daraus dann am besten gleich
mal unsere cremigen Käse-Champignon-Spätzle. Ihr werdet es sicherlich
nicht bereuen.

 

Käsespätzle mit Champignons

 

PS.: Wenn ihr danach noch etwas Platz in eurem Bauch hab, empfehlen
wir euch unsere leckere Panna-Cotta mit Balsamico-Pfirsichen. Einfach
ein Gedicht…

 

 

 

Käsespätzle mit Pilzen

Käse-Champignon-Spätzle

Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, Pasta & Gnocchi
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1000 g frische Eierspätzle gekauft oder selbstgemacht
  • 250 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 200 ml Sahne
  • 250 ml Milch evtl. etwas mehr
  • 150 g Emmentaler gerieben
  • etwas Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 TL Gemüsebrühpulver
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 1 Prise Muskat

Anleitungen
 

  • Die Eierspätzle nach Packungsangabe garen und anschließend abgießen.
  • Die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Pilze putzen und in feine Scheiben schneiden.
  • Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Pilze darin scharf anbraten. Umfüllen und zur Seite stellen.
  • Nochmals etwas Öl erhitzen und nun die Zwiebeln darin anbraten bis sie glasig sind.
  • Milch und Sahne zugießen und das Gemüsebrühpulver, Salz, Pfeffer, Chilipulver und Muskat einrühren. Aufkochen lassen.
  • Nun den Käse hinzugeben und schmelzen lassen.
  • Die abgetropften Spätze und die angebratenen Pilze hinzugeben, vermischen und heiß werden lassen. Evtl. noch etwas Milch zugeben, falls es noch zu trocken ist.

Notizen

Tipp: 
  • Die Mengenangabe der Pilze ist nur ein Richtwert. Je nach Geschmack könnt ihr gerne auch mehr oder weniger nehmen. 
  • Anstatt der Champignons könnt ihr gerne auch andere Pilze verwenden. So eigenen sich auch Pfifferlinge oder Kräuterseitlinge ganz hervorragend. 
Keyword Champignons, Eiernudeln, Käse-Champignon-Spätzle, Käsespätzle, Pilze, Spätzle
Share on facebook
Share on pinterest

Das könnte dich auch interessieren

Hi! Wir sind Sabrina und Lisa und wir freuen uns, dass du da bist!

Food blogger

Sabrina & Lisa
Unsere Favoriten
Entdecken

Getränke

-

Frühstück

-

Desserts

-
CulinaryCultures
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.