Culinary Cultures

Life is all about food

Mediterrane Quiche mit getrockneten Tomaten

mediterrane Quiche

Hallo ihr Lieben,
heute gibt es eine leckere mediterrane Quiche mit getrockneten Tomaten,
die der klassischen Variante mit Speck in nichts nachsteht. Gemeinsam
mit einem gemischten Salat und einem kühlen Glas Weißwein ist es ein
perfektes und schnelles Abendessen.

 

Quiche mit getrockneten Tomaten

Spezialität aus Frankreich

Wie wir euch in anderen Beiträgen schon erzählt haben, mögen wir an
Frankreich vor allem die Desserts, wie zum Beispiel den Klassiker
Mousse au chocolat, aber Frankreich hat noch mehr zu bieten als leckere
Süßspeisen.
So ist es auch für seine Flammkuchen und auch für seine Quiche Lorraine
bekannt, die mit herzhaften Speck zubereitet wird.
Für uns als Vegetarier ist das aber natürlich keine Option, weshalb wir uns
etwas anderes überlegt haben.
Es gibt selbstverständlich unendlich viele Möglichkeit, sie vegetarisch
zuzubereiten, aber wir wollten eine schnelle Variante, bei der man nach
Feierabend nicht mehr Stunden in der Küche steht, um Gemüse zu schnippeln.
Deshalb haben wir uns für würzige Tomaten in Öl entschieden und damit eine
super easy und schnelle Alternative gezaubert. Diese mediterrane Quiche
mit getrockneten Tomaten kann locker mit dem Original mithalten.

 

Quiche mit gerockneten Tomaten

Form perfekt mit Teig auskleiden

Oftmals ist es gar nicht so leicht, die Quichform oder auch die Springform mit
dem Teig auszulegen. Entweder reicht der Teig am Schluss nicht aus oder man
hat noch etwas davon übrig, für das man keine Verwendung mehr hat und das
man dann im schlimmsten Fall wegwerfen muss.
Wir haben da einen Trick, mit dem euch das garantiert nicht passiert.
Im Gegensatz zur gängigen Vorgehensweise starten wir nämlich nicht beim Boden
und legen anschließend den Rand. Nein – wir machen es genau andersherum.
Wir nehmen uns zuerst etwas vom Teig und rollen daraus eine lange Schlange.
Diese legen wir dann in an den Rand der Form und drücken ihn mit den Fingern
vorsichtig den Rand entlang hoch. Das machen wir, bis wir einmal komplett rum sind.
Den Rest des Teiges legen wir dann in die Mitte der Form und drücken oder rollen
ihn mit einem Teigroller flach.
So könnt ihr eure Form perfekt auskleiden, ohne am Schluss zu viel oder zu wenig
Teig zu haben.

Wenn ihr also auch Lust auf eine leckere mediterrane Quiche mit getrockneten Tomaten
habt, dann probiert unser Rezept am besten direkt aus.

 

vegetarische Quchie mit getrockneten Tomaten

mediterrane Quiche

Mediterrane Quiche mit getrockneten Tomaten

Zubereitungszeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • Quichform oder Springform (Durchmesser 26 cm)

Zutaten
  

  • 200 g Mehl Typ 405
  • 75 g Magarine
  • 50 g Wasser
  • 0,5 TL Salz
  • 1 TL Basilikum getrocknet

Füllung

  • 1 Glas getrocknete Tomaten in Öl
  • 5 Eier
  • 75 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 75 g Käse gerieben z.B. Emmenthaler

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken eurer Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Eine Quichform oder Springform fetten.
  • Aus dem Teig zuerst einen Rand entlag der Form legen. Aus dem Rest des Teiges den Boden der Springform auslegen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. (s. Tipps)
  • Den Backofen auf Ober-und Unterhitze 180°C vorheizen.
  • Die Tomaten in einen Sieb geben und abtropfen lassen.
  • Die Eier mit Milch, Sahne und den Gewürzen vermischen und zur Seite stellen.
  • Die abgetropften Tomaten in kleine Streifen oder Würfel schneiden und auf dem Boden verteilen. Die Eiermischung darüber geben.
  • Den Käse auf der Quiche verteilen.
  • Die Quiche im vorheizten Backofen für ca. 35-40 Minuten backen.
  • Die Quiche mit einem gemischten Salat servieren.

Notizen

Tipps: 
  • Für den Rand nimmt man am besten ein Stück Teig und rollt ihn zu einer lange Schlange. Diese legt man dann in die Form drückt sie mit den Fingern vorsichtig platt. Dadurch entsteht ein Rand von ca. 2-3 cm Höhe. 
    Den übrig gebliebenen Teig dann in die Mitte der Form legen und mit den Fingern wieder platt drücken, bis ein schöner gleichmäßiger Boden entstanden ist. 
    Ihr könnt dazu auch einen kleinen Teigroller verwenden. 
Keyword Basilikum, getrocknete Tomaten, mediterran, Ofengericht, Quiche, vegetarisch
Share on facebook
Share on pinterest

Das könnte dich auch interessieren

Hi! Wir sind Sabrina und Lisa und wir freuen uns, dass du da bist!

Food blogger

Sabrina & Lisa
Unsere Favoriten
Entdecken

Getränke

-

Frühstück

-

Desserts

-
CulinaryCultures
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.