Hallo ihr Lieben,
habt ihr auch absolutes Soulfood, das eure Stimmung bei so richtigem
Schmuddelwetter hebt? Bei uns gehört da auf jeden Fall ein warme
Schüssel cremiger Milchreis mit fruchtigem Mango-Pfirsich-Kompott
dazu. Einfach so lecker und genau das richtige an grauen Tagen.
Die Konsistenz macht´s
Milchreis selbst zu machen ist super easy und benötigt nur 5 Zutaten,
die man eigentlich immer im Haus hat. So kann man sich zu jederzeit
eine ordentliche Portion des Seelenschmeichlers selber machen.
Allerdings muss man ein paar Dinge beachten, um am Schluss nicht
eine ordentliche Portion Milchsuppe oder Reisklumpen zu haben.
Der Milchreis muss eine wunderbar cremige Konsistenz haben, die
schön sämig und weich ist. Gleichzeitig sollen die kleinen Reiskörnchen
aber noch Biss haben. So muss er sein, der perfekte Milchreis.
Dazu dann noch das fruchtige Mango-Pfirsich-Kompott oder ein bisschen
Zimtzucker und der Tag ist gerettet.
Eine Lösung für jedes Problem
Beim Milchreis kochen kann man auf ein paar kleine Probleme stoßen,
die sich aber mit den richtigen Tricks ganz leicht vermeiden lassen.
- Problem: Falsche Reissorte
Es eignet sich nämlich nicht jeder Reis dafür. Ihr müsst auf jeden
Fall einen Rundkornreis nehmen. Im Supermarkt gibt es speziellen
Milchreis-Reis. Notfalls könnt ihr aber auch noch Sushi- oder Risottoreis
nehmen. - Problem: Der Reis ist angebrannt
Es wirklich wichtig, dass ihr den Reis auf ganz niedriger Stufe gart. Die
Milch also aufkochen, Reis zufügen und sofort die Hitze reduzieren.
Wenn ihr zwischendurch dann noch 3-4 Mal umrührt, dürfte nix
passieren. - Problem: Der Milchreis ist zu fest
Einfach noch schluckweise ein wenig Milch zufügen, bis ihr die
gewünschte Konsistenz erreicht habt. Aber vorsichtig dosieren! - Problem: Der Milchreis ist zu flüssig
Wenn der Milchreis nicht genug Flüssigkeit aufgenommen hat und
die Konsistenz noch zu flüssig ist, den Reis nochmal auf die Herdplatte
geben und kurz aufkochen. Dabei unbedingt umrühren, damit er nicht
anbrennt.
Mit diesen Tricks an der Hand, kann im Grunde genommen nichts mehr schief
gehen.
Probiert unseren cremigen Milchreis mit fruchtigem Mango-Pfirsich-Kompott
einfach mal aus.
Ihr werdet sehen, dass es gar nicht so schwer ist, sich dieses leckere Soulfood selbst
zu machen.
PS.: Wenn ihr auch an heißen Tagen mal einen Seelenschmeichler braucht, dann
probiert doch mal unser leckeres Holunderblüteneis aus.

Milchreis mit fruchtigem Mango-Pfirsich-Kompott
Zutaten
- 1 Liter Milch 3,8% oder 1,5%
- 3 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillepaste
- 230 g Milchreis notfalls Sushireis oder Risottoreis
Mango-Pfirsich-Kompott
- 0,5 Mango
- 1 Pfirsich
- 125 ml Orangen-Mango-Saft
- 2 TL Speisestärke
- 1,5 EL Zucker
- 1 Prise Nelken gemahlen
- 1 Prise Sternanis gemahlen
- 1 Prise Kardamon gemahlen
Anleitungen
- Milch, Zucker, Salz und Vanillepaste in einem Topf aufkochen.
- Den Reis einrühren und bei niedriger Temperatur (!!!) ca. 35-40 Minuten köcheln lassen. Dabei 3-4 Mal umrühren.
- Wenn der Reis die Milch danach weitestgehend aufgesogen hat, von der Herdstelle nehmen und nochmals ca. 10 Minuten quellen lassen.
Mango-Pfirsich-Kompott
- Den Pfirsich oben kreuzförmig einschneiden, in eine hitzebeständige Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Kurz stehen lassen und den Pfirsich anschließend häuten.
- Die Mango schälen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden (ca. 0,5 cm). Den Pfirsich ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Den Zucker in einen Topf geben und schmelzen lassen. Die Fruchtwürfel zugeben und kurz karamellisieren.
- Vom Fruchtsaft ca. 3 EL abnehmen und mit der Speisestärke verrühren.
- Restlichen Fruchtsaft und die Gewürze in den Topf geben und aufkochen lassen. Die Speisestärke-Mischung einrühren und nochmals kurz aufgießen. Abkühlen lassen und zum Milchreis reichen.