Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheitzen.
Eier und Zucker sehr schaumig schlagen.
Die Restlichen Zutaten zugeben und kurz zu einem glatten Teig rühren.
Das Muffinblech mit den Förmchen auslegen und diese bis zur Hälfte mit Teig füllen.
Im Backofen für ca. 10-12 Minuten backen. (Stäbchenprobe!)Auskühlen lassen.
°°Wenn sie komplett erkaltete sind, mit einem Messer eine kleine Mulde in die Mitte der Muffins schneiden. Etwas Marmelade einfüllen und den "Deckel" wieder aufsetzen.
Buttercreme
Die Schokolade schmelzen und dann abkühlen lassen, bis sich die Schokolade kalt anfühlt.
Eiweiße und Zucker in eine hitzebeständige Schüssel geben und über dem Wasserbad auf ca. 70°C Temeratur bringen (Thermometer verwenden). Dabei ständig gut umrühren, damit das Eiweiß nicht gerinnt.
Die heiße Eiweißmasse in der Küchenmaschine auf höchster Stufe schlagen lassen, bis ein fester und kalter Eischnee entstanden ist. Das dauert ca. 10-15 Minuten.
Die Butter portionsweise unterrühren.
Aufhören zu rühren, die Schokolade komplett zur Buttercreme geben und dann erst kurz verrühren lassen.
Die Buttercreme mit einem Spritzbeutel auf die ausgekühlten Muffins aufdressieren.
Dekoration "Glubschi"-Augen
Die Candymelts schmelzen und in eine Spritzflasche (s. Beschreibung) geben. Damit große und kleine Punkte auf eine Dauerbackfolie spritzen.
Mit einem Zahnstocher in jeden Punkt ein kleines Loch drücken.
Den Zahnstocher in die schwarze Lebenmittefarbe tunken und damit die kleinen Löcher "ausmalen".
Die Augen auf der Buttercreme verteilen.
Notizen
Tipp:
Wenn es schnell gehen soll, kann man auch gekaufte Augen verwenden.
Ergibt ca. 12 normal große Muffins
Wer es extra schokoladig mag, kann noch Schokochips in den Teig einrühren.