Backofen auf 180°C / Ober- und Unterhitze vorheitzen.
Magarine, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
Salz und Rum kurz unterrühren.
Die 5 Eier einzeln hinzugeben und jeweils ca. 30 Sekunden unterrühren.
Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen.
Die Mehlmischung zu den flüssigen Zutaten geben und kurz zu einem homogenen Teig verkneten. Nicht zu lange rühren, damit der Teig nicht zäh wird.
Eine Kastenform (30 cm) fetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig in die Form füllen und im vorgeheitzen Backofen für ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen! Den Kuchen komplett auskühlen lassen.
Den ausgekühlten Kuchen mit den Händen fein zerbröseln und mit der Schokomilch mischen. Nicht sofort die gesamte Milch hinzufügen, sonder langsam rantasten, damit die Masse nicht zu flüssig wird.
Fertigstellung der Cake Pops
Den Teig mit einem Eisportionierer in 16 gleich große Portionen teilen und diese zu gleichmäßigen Kugeln formen. Kalt stellen.
Die Candy Melts vorsichtig (immer 20 Sek. bei 600 W) schmelzen. Dabei immer wieder umrühren.
Die Waffelbecher nun mit der Öffnung nach unten in die Candy Melts stecken und anschließend die Schokokugel darauf setzten. Gut anziehen lassen. Die Waffeln mit der Schokokugel für ca. 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
Die Candy Melts nochmals kurz erwärmen, damit sie relativ flüssig sind. Die Kuvertüre ebenfalls schmelzen.
Die "Eiskugeln" nun kopfüber in die Candy Melts stecken und kurz trocknen lassen.
Mit einem Teelöffel die Zartbitterkuvertüre verteilen und die Cake Pops mit Streuseln verzieren.
Notizen
Tipps:
Die fertige Cake Pop-Masse hält sich im Kühlschrank für ca. 2 Tage frisch.
Die Cake Pops selbst sollten am Tag der Herstellung verzehrt werden, da die Waffel sonst schnell durchweicht und nicht mehr knusprig ist.
Wer keinen Schokoladenkuchen mag, kann auch jeden anderen trockenen Kuchen für die Cake Pops verwenden.
Wir haben die Schokomilch selbst aus Milch und Kabapulver hergestellt. Ihr könnt auch nur Milch verwenden, wenn ihr kein Kakaopulver im Haus habt.