300 -350gMehlabhängig vom Stärkegehalt der Kartoffeln und der Größe des Ei´s
50gButter
8-10BlätterSalbei
etwas Mehl
Parmesan
Anleitungen
Den Kürbis halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech mit Backpapier geben und bei 200°C ca. 50-60 Minuten garen.
Die Kartoffeln in etwas gesalzenem Wasser für ca. 25 Minuten garen.
Den gegarten Kürbis in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab zerkleinern. Auskühlen lassen.
Die gegarten Kartoffeln pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Auskühlen lassen.
Die gestampften Kartoffeln und das Kürbispüree mit Salz, Muskat und dem Ei zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Arbeitsplatte gut mehlen. Den Teig in 4 Portionen teilen. Jede Portion zu einem langen, ca 1,5 cm dicken Strang formen. Davon kleine (ca. 2 cm) Stücke abschneiden und die Zinken einer Gabel eindrücken. Die kleinen Gnocchi etwas bemehlen.
Die Gnocchi in kochendem Salzwasser garen, bis sie oben schwimmen
Salbeibutter
Die Salbeiblätter fein schneiden.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die geschnittenen Salbeiblätter kurz darin anbraten. Die Gnocchi dazugeben und mitbraten, bis sie außen goldgelb und knusprig sind. Evtl. noch etwas salzen.
Mit Parmesan servieren.
Notizen
Tipp:
Die Menge des Mehls für den Teig ist immer stark variabel. Daher lieber mit etwas weniger Mehl beginnen und dann langsam vortasten. Wer ein sehr großes Ei hatte, kann möglicherweise sogar noch etwas mehr Mehl benötigen, als angegeben.
Keyword Gnocchi, Kürbis-Kartoffelgnocchi in Salbeibutter, Salbei, Salbeibutter