Go Back
Zitronen-Buttermilchwaffeln

Zitronen-Buttermilchwaffeln mit Blaubeeren

Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Desserts, Frühstück, Kleinigkeit
Portionen 4 große Portionen

Kochutensilien

  • Waffeleisen

Zutaten
  

eingekochte Blaubeeren

  • 350 g Blaubeeren
  • 3 EL Orangensaft
  • 1,5 EL brauner Zucker
  • Abrieb von 0,5 Zitronen

Waffelteig

  • 160 g Butter
  • 160 g Zucker
  • 6 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl Typ 405
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Vanillepaste
  • 500 ml Zitronen-Buttermilch
  • etwas Öl für das Waffeleisen

Anleitungen
 

eingekochte Blaubeeren

  • Ca. 300 g Blaubeeren mit dem Zucker und dem Orangensaft in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen.
  • Die Blaubeeren für ca. 5-8 Minten kocheln lassen, bis die Beeren weich sind und leicht zerfallen.
  • Den Topf vom Herd nehmen und die restlichen Blaubeeren zufügen. In den heißen Beeren ziehen lassen. (Sie haben dann später noch einen schönen Biss, sind aber trotzdem schön warm innen)
    Den Zitronenabrieb unterrühren.

Waffelteig

  • Butter, Zucker und die Prise Salz mit dem Handrührgerät oder eurer Küchenmaschine schön schaumig rühren.
  • Die Eier einzeln hinzugeben und jeweils für ca. 30 Sekunden unterrühren. Dann die Vanillepaste unterrühren.
  • In einer zweiten Schüssel Mehl und Backpulver mischen und zum Eiergemisch geben. Kurz unterrühren.
  • Zum Schluss die Zitronen-Buttermilch vorsichtig unterrühren, sonst könnte es spritzen.
  • Das Waffeleisen aufheizen, mit Öl ausfetten und die Waffeln nacheinander darin backen.
  • Die Waffeln gemeinsam mit den Blaubeeren anrichten.

Notizen

Tipps:
  • Wenn ihr keine Zitronen-Buttermilch bekommt, könnt ihr auch normale Buttermilch verwenden und noch ca. 0,5 -1 EL Zitronensaft zufügen. 
  • Die Waffeln schmecken auch mit Puderzucker oder anderen Früchten, wie beispielsweise Erdbeeren. 
Keyword Blaubeeren, Buttermilch, Dessert, fluffig, Frühstück, Heidelbeeren, Waffeln, Zitronen-Buttermilchwaffeln, Zitronenbutter