Culinary Cultures

Life is all about food

Zitronen-Buttermilchwaffeln mit Blaubeeren

Zitronen-Buttermilchwaffeln

Hallo ihr Lieben,
von diesen Zitronen-Buttermilchwaffeln mit Blaubeeren können wir gar nicht genug bekommen.
Sie sind wunderbar fluffig und haben diese leichte Zitrusnote, die so gut zu den
süßen Heidelbeeren passt.
Gut, dass sie so schnell und einfach gemacht sind. Da kann man dem Waffelhunger ruckzuck
den Kampf ansagen.

 

Softe Buttermilchwaffeln

Die große Waffelliebe

Waffeln gehen doch eigentlich immer, oder? Wir essen sie gerne als kleinen Nachmittagssnack,
aber auch mal als Dessert nach einem leichten Abendessen.
Und Reste landen bei uns auch gerne mal auf dem Frühstückstisch am nächsten Tag oder in
der Brotzeitdose, wenn für Frühstück mal wieder keine Zeit bleibt…
Waffeln sind vor uns also zu keiner Tageszeit sicher 🙂
Das Herrliche daran ist ja, dass sie wirklich schnell gemacht sind und man in der Regel
auch alles dafür zu Hause hat. Außer ein paar Grundzutaten, wie Butter, Mehl und Zucker,
braucht es nämlich nicht viel und schon kann es losgehen. Wir essen dazu am liebsten
fruchtige Kompotts, aber auch mit einer feinen Schicht Puderzucker sind sie ein Genuss.
Und manchmal, wenn uns der ganz große Heißhunger packt, dann packen wir auch mal
einen großen Klecks dieser leckeren Schokocreme (ihr wisst, was wir meinen) darauf.
Fertig ist der absolute Seelenschmeichler.

 

Zitronen-Buttemilchwaffeln

 

DieWaffeln, die wir heute im Gepäck haben, sind eigentlich eher aus einem Zufall heraus
entstanden. Seit Wochen stand diese Zitronen-Buttermilch in unserem Kühlschrank, die
wir ursprünglich mal für einanderes Rezept gedacht hatten. Daneben standen noch die
Heidelbeeren, die wir gepflückt, aber trotz Heidelbeer-Brownies und Heidelbeeressig noch
nicht vollständig verarbeitet hatten. Und eine einsame Zitrone lag auch noch im Obstkorb.
Aber was kann man aus diesem bunten Allerlei schon machen?
Nach einem kurzen Brainstorming war die Sache ganz klar: es werden Zitronen-
Buttermilchwaffeln mit Blaubeeren.
Gesagt – getan. Und schon kurze Zeit später duftete das ganze Haus herrlich nach Butter
und einer leichten Zitronennote.
Die fertigen Waffeln waren auch wirklich ein Traum. Schön soft und fluffig und an
den Ecken trotzdem wunderbar knusprig. Genauso müssen Waffeln sein.

Jetzt haben wir euch aber den Mund lange genug wässrig gemacht. Hier kommt unser
leckeres Rezept für unsere Zitronen-Buttermilchwaffeln mit Blaubeeren.
Gutes Gelingen!

Zitronen-Buttermilchwaffeln

Zitronen-Buttermilchwaffeln mit Blaubeeren

Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Desserts, Frühstück, Kleinigkeit
Portionen 4 große Portionen

Kochutensilien

  • Waffeleisen

Zutaten
  

eingekochte Blaubeeren

  • 350 g Blaubeeren
  • 3 EL Orangensaft
  • 1,5 EL brauner Zucker
  • Abrieb von 0,5 Zitronen

Waffelteig

  • 160 g Butter
  • 160 g Zucker
  • 6 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl Typ 405
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Vanillepaste
  • 500 ml Zitronen-Buttermilch
  • etwas Öl für das Waffeleisen

Anleitungen
 

eingekochte Blaubeeren

  • Ca. 300 g Blaubeeren mit dem Zucker und dem Orangensaft in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen.
  • Die Blaubeeren für ca. 5-8 Minten kocheln lassen, bis die Beeren weich sind und leicht zerfallen.
  • Den Topf vom Herd nehmen und die restlichen Blaubeeren zufügen. In den heißen Beeren ziehen lassen. (Sie haben dann später noch einen schönen Biss, sind aber trotzdem schön warm innen)
    Den Zitronenabrieb unterrühren.

Waffelteig

  • Butter, Zucker und die Prise Salz mit dem Handrührgerät oder eurer Küchenmaschine schön schaumig rühren.
  • Die Eier einzeln hinzugeben und jeweils für ca. 30 Sekunden unterrühren. Dann die Vanillepaste unterrühren.
  • In einer zweiten Schüssel Mehl und Backpulver mischen und zum Eiergemisch geben. Kurz unterrühren.
  • Zum Schluss die Zitronen-Buttermilch vorsichtig unterrühren, sonst könnte es spritzen.
  • Das Waffeleisen aufheizen, mit Öl ausfetten und die Waffeln nacheinander darin backen.
  • Die Waffeln gemeinsam mit den Blaubeeren anrichten.

Notizen

Tipps:
  • Wenn ihr keine Zitronen-Buttermilch bekommt, könnt ihr auch normale Buttermilch verwenden und noch ca. 0,5 -1 EL Zitronensaft zufügen. 
  • Die Waffeln schmecken auch mit Puderzucker oder anderen Früchten, wie beispielsweise Erdbeeren. 
Keyword Blaubeeren, Buttermilch, Dessert, fluffig, Frühstück, Heidelbeeren, Waffeln, Zitronen-Buttermilchwaffeln, Zitronenbutter

 

Share on facebook
Share on pinterest

Das könnte dich auch interessieren

Hi! Wir sind Sabrina und Lisa und wir freuen uns, dass du da bist!

Food blogger

Sabrina & Lisa
Unsere Favoriten
Entdecken

Getränke

-

Frühstück

-

Desserts

-
CulinaryCultures
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.