Culinary Cultures

Life is all about food

Bärlauchaufstrich mit Feta

Bärlauchaufstrich mit Feta

Hallo ihr Lieben,
ihr fragt euch sicher: „Ein Bärlauchaufstrich mit Feta im Dezember?!“
Und wir sagen: „Ja, das geht!“. Ziemlich gut sogar 🙂

 

Bärlauch-Feta-Dip

Bärlauch das ganze Jahr

Dass wir Bärlauch lieben, haben wir euch ja auch schon in unserem
Post über die Bärlauchravioli verraten.
Daher dürfte es euch sicher nicht wundern, dass wir dafür gesorgt
haben, dass wir unseren Bedarf an Bärlauch das ganze Jahr über stillen
können.
Wenn ihr euch fragt, wie ihr das auch haben könnt, haben wir hier ein
paar Tipps für euch.
Am Anfang müsst ihr natürlich super viel Bärlauch pflücken.
Wir haben eine tolle Stelle bei uns in der Nähe und haben dort im
Frühjahr knapp drei Kilo gepflückt.
Und dann gibt es zwei Möglichkeiten der Haltbarmachung:

  • Verarbeitung: Ihr könnt daraus zum Beispiel Bärlauchsalz oder
    Bärlauchöl machen. Beides hält sich monatelang
    und verleiht euren Gerichten eine feine Bärlauchnote.
    Auch Bärlauchpesto ist eine tolle Möglichkeit, ihn für ein paar
    Wochen haltbar zu machen.
    Lasst uns in den Kommentaren gerne wissen, ob ihr
    dafür ein Rezept haben wollt.
  • Einfrieren: Vollkommen ungebunden seid ihr natürlich, wenn
    ihr den Bärlauch direkt einfriert. Wir haben ihn nach dem
    Pflücken gut gewaschen und dann auf einem Handtuch
    ausgebreitet. Das haben wir in der Sonne dann ein paar
    Stunden trocknen lassen. Die Blätter dürfen nicht mehr
    nass sein! Dann könnt ihr den Bärlauch hacken und
    einfrieren oder auch die ganzen Blätter portionsweise
    ins Gefrierfach geben. Wir haben immer 100g zusammen-
    gepackt.
    Ein Auftauen ist vor der Verarbeitung nicht unbedingt
    nötig. Für unseren Bärlauchaufstrich mit Feta haben
    wir die noch gefrorenen Blätter gehackt und verarbeitet.

    Bärlauchaufstrich mit Cracker Bärlauchaufstrich mit Feta

 

Falls ihr also, wie wir, auch noch Bärlauch eingefroren haben, dann
probiert den Bärlauchaufstrich mit Feta unbedingt aus. Unsere Gäste
haben ihn geliebt und auch den letzten Rest noch aus dem Glas geholt.
Falls ihr keinen mehr habt, ist das gar nicht schlimm. Ihr könnt den
Bärlauch auch super durch Rucola ersetzen.
Oder ihr speichert euch das Rezept ab und freut euch einfach schon
ganz dolle auf den Frühling 😉
Hier kommt auf jeden Fall mal das Rezept:

Bärlauchaufstrich mit Feta

Bärlauchaufstrich mit Feta

Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Basics, Frühstück

Zutaten
  

  • 70 g Bärlauch
  • 200 g Feta
  • 185 g Frischkäse
  • Salz
  • weißen Pfeffer
  • 1 Prise Chiliflocken

Anleitungen
 

  • Den Bärlauch in grobe Stücke schneiden und in einem Mixer klein machen.
  • Feta zugeben und auf Sicht ebenfalls für ein paar Sekunden zerkleinern. Es sollten noch ganz kleine Stückchen zu sehen sein.
  • Frischkäse und Gewürze in eine Schüssel geben. Die Bärlauch-Feta-Mischung dazugeben und mit einem Schneebesen gut verrühren.

Notizen

Der Aufstrich passt gut auf Brot oder zu Brezen. 
Er eignet sich aber auch als Dip für Cracker oder Gemüsesticks. 
Keyword Aufstrich, Bärlauch, Bärlauchaufstrich, Brotaufstrich, Brunch, Feta, Frühstück

 

Share on facebook
Share on pinterest

Das könnte dich auch interessieren

Hi! Wir sind Sabrina und Lisa und wir freuen uns, dass du da bist!

Food blogger

Sabrina & Lisa
Unsere Favoriten
Entdecken

Getränke

-

Frühstück

-

Desserts

-
CulinaryCultures
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.