Culinary Cultures

Life is all about food

Kürbis-Kartoffelgnocchi in Salbeibutter

Kürbis-Kartoffelgnocchi in Salbeibutter

Hallo ihr Lieben,
mit unseren knusprigen Kürbis-Kartoffelgnocchi in Salbeibutter steht
schon das nächste Kürbis-Rezept in den Startlöchern.
Aber sie schmecken einfach zu gut, um sie nicht mit euch zu teilen.

 

Gnocchi aus Kürbis und Kartoffeln

Einmal die Easy-peasy-Version bitte!

Wie ihr schon bei unserem Blogpost zu unserer schnellen Gnocchi-Gemüse-
Pfanne erfahren habt, landen die kleinen italienischen Mini-Kartoffelklößchen
immer wieder gerne auf unseren Tellern.
Wir müssen aber gestehen, dass wir die Gnocchi dazu immer gekauft hatten,
weil wir seit einem Fehlversuch vor vielen Jahren immer etwas Bammel davor
hatten, sie selbst zu machen.
Aber vor ein paar Tagen war unser Ehrgeiz wieder geweckt worden. Wir wollten
unbedingt noch unseren restlichen Kürbis verarbeiten und hatten uns
Kürbis-Kartoffelgnocchi in den Kopf gesetzt. Und die gibt es nun mal nicht
zu kaufen.
Also haben wir uns rangemacht und ein Rezept ausgetüfftelt, das wirklich
jeder hinbekommt.
Da wir keine Lust hatten, stundenlang die kleinen Gnocchi zu formen, haben wir
uns für die easy-peasy-Version entschieden und von einer lange Schlange an
Teig, kleine Stückchen abgeschnitten. In diese haben wir dann kurz die Zinken
unserer Gabel eingedrückt und so waren unsere Gnocchi ganz schnell fertig.
Die mussten wir dann nur noch kurz kochen und in etwas Salbeibutter anbraten
und schon hatten wir super leckere Kürbis-Kartoffelgnocchi in Salbeibutter.

 

Kürbisgnocchi

Kürbisgnocchi einfrieren für den Vorrat

Die kleinen Kürbis-Kartoffelklößchen lassen sich übrigens auch toll einfrieren
und somit gleich als Vorrat machen.
Wenn man schon mal dabei ist, kann man also gleich die doppelte Rezeptmenge
machen und die Gnocchi einfrieren. Dazu einfach nebeneinander auf ein Backblech
mit Dauerbackfolie geben und einfrieren. Wenn Sie gut durchgefroren sind,
könnt ihr sie in Dosen oder Gefrierbeutel packen. So kleben sie nämlich nicht
aneinander und können auch portionsweise herausgenommen werden.
Bei Bedarf dann einfach die gefrorenen Gnocchi in heißes Wasser geben und
garen. Das dauert dann jedoch ein paar Minuten länger, als bei den frischen.
Das gleiche klappt übrigens auch gut bei anderen Teigwaren, wie zum Beispiel
unseren Ravioli.

 

Kürbisgnocchi mit Salbeibutter

 

Wir sind uns sicher, dass ihr diese leckeren Kürbis-Kartoffelgnocchi in
Salbeibutter genauso begeistern werden, wie uns.
Deshalb lassen wir euch gleich mal das Rezept da, damit ihr es direkt selbst
ausprobieren könnt.
Viel Spaß dabei und lasst uns in den Kommentaren gerne wissen, wie es
geklappt hat.

 

Kürbis-Kartoffelgnocchi in Salbeibutter

Kürbis-Kartoffelgnocchi in Salbeibutter

Zubereitungszeit 2 Stunden
Gericht Hauptgericht, Pasta & Gnocchi
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 600 g Hokkaidokürbis
  • 600 g Kartoffeln, mehlig
  • 1 Ei
  • 2 TL Salz
  • 1 Prise Muskat
  • 300 -350 g Mehl abhängig vom Stärkegehalt der Kartoffeln und der Größe des Ei´s
  • 50 g Butter
  • 8-10 Blätter Salbei
  • etwas Mehl
  • Parmesan

Anleitungen
 

  • Den Kürbis halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech mit Backpapier geben und bei 200°C ca. 50-60 Minuten garen.
  • Die Kartoffeln in etwas gesalzenem Wasser für ca. 25 Minuten garen.
  • Den gegarten Kürbis in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab zerkleinern. Auskühlen lassen.
  • Die gegarten Kartoffeln pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Auskühlen lassen.
  • Die gestampften Kartoffeln und das Kürbispüree mit Salz, Muskat und dem Ei zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  • Arbeitsplatte gut mehlen. Den Teig in 4 Portionen teilen. Jede Portion zu einem langen, ca 1,5 cm dicken Strang formen. Davon kleine (ca. 2 cm) Stücke abschneiden und die Zinken einer Gabel eindrücken.
    Die kleinen Gnocchi etwas bemehlen.
  • Die Gnocchi in kochendem Salzwasser garen, bis sie oben schwimmen

Salbeibutter

  • Die Salbeiblätter fein schneiden.
  • Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die geschnittenen Salbeiblätter kurz darin anbraten. Die Gnocchi dazugeben und mitbraten, bis sie außen goldgelb und knusprig sind. Evtl. noch etwas salzen.
  • Mit Parmesan servieren.

Notizen

Tipp: 
  • Die Menge des Mehls für den Teig ist immer stark variabel. Daher lieber mit etwas weniger Mehl beginnen und dann langsam vortasten. 
    Wer ein sehr großes Ei hatte, kann möglicherweise sogar noch etwas mehr Mehl benötigen, als angegeben. 
Keyword Gnocchi, Kürbis-Kartoffelgnocchi in Salbeibutter, Salbei, Salbeibutter
Share on facebook
Share on pinterest

Das könnte dich auch interessieren

Hi! Wir sind Sabrina und Lisa und wir freuen uns, dass du da bist!

Food blogger

Sabrina & Lisa
Unsere Favoriten
Entdecken

Getränke

-

Frühstück

-

Desserts

-
CulinaryCultures
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.